Allianz für Entwicklung und Klima
Die schlimmsten Folgen des Klimawandels abwenden und die Entwicklungsanliegen der Agenda 2030 voranbringen – das sind die Ziele der Allianz für Entwicklung und Klima. Keine leichte Aufgabe, aber von größter Wichtigkeit für Klima, Umwelt und die Weltbevölkerung.
Die durch das Pariser Klimaabkommen festgelegten Ziele reichen nicht aus, um die globale Erderwärmung deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten. Nach neuesten Forschungsergebnissen entsprechen diese einem Temperaturanstieg von 3-4 Grad Celsius. Der Ausstieg der USA aus dem Abkommen ist hierbei ein herber Rückschlag für die Bemühungen vieler Staaten, etwas zum Positiven zu verändern. Das bedeutet eine Katastrophe mit Schäden, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Hier setzt die Arbeit der Allianz für Entwicklung und Klima an.
Im Herbst 2018 mit dem Ziel gegründet, Entwicklung und Klimaschutz gleichzeitig zu fördern, würdigt, verknüpft und wirbt sie für nichtstaatliches Engagement, insbesondere auch des Privatsektors und rückt diesen Ansatz ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Wer an diesem Projekt teilnimmt, dessen Engagement geht über die gesetzlich vorgeschriebenen CO2-Minderungspflichten hinaus und hilft so aktiv, die Umwelt zu schützen und das 2-Grad-Ziel zu erreichen – über Mitwirkung an Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern. Bislang zählt die Allianz für Entwicklung und Klima über 200 Mitglieder. Diese kommen aus der Zivilgesellschaft, sind Unternehmen oder Verbände, Behörden und Projektentwickler. Auch Privatpersonen können sich einbringen und somit aktiv für eine nachhaltigere Lebensweise einstehen.
Seit einiger Zeit ist auch MEISTERBOTE ecoBOX stolzer Partner der Allianz für Entwicklung und Klima. Am 28. März 2019 waren wir beim bereits 2. Treffen des Unterstützerkreises, konnten viele neue Eindrücke gewinnen und uns austauschen.
Wer mehr über die Allianz für Entwicklung und Klima erfahren möchte, findet hier weitere Informationen: http://www.bmz.de/de/themen/klimaschutz/klimaallianz/index.html
„Qualität aus Meisterhand bedeutet auch einen nachhaltigen Umgang mit Plastik und Ressourcen. Es ist höchste Zeit, Verantwortung zu übernehmen.“
Karsten Daugill – Geschäftsführer
ecoBOX, eine Marke der IBONIC GmbH (MEISTERBOTE)